Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Identification of vaccine candidates using reverse vaccinology

Ziel

Reverse vaccinology (RevVac) is an emerging field that uses bioinformatics to identify vaccine candidates directly from the genome sequence of pathogenic bacteria. The long-term goal of the proposed research is to identify new vaccine candidates that may be formulated into subunit vaccines that protect against bacterial pathogens. The objective of this particular application is to dramatically improve upon methods of RevVac developed in my laboratory. The central hypothesis is that my RevVac procedure will be enhanced by building larger training data sets, incorporating new protein annotation, assessing multiple machine learning methods, investigating additional validation techniques, and by facilitating open access to predicted vaccine candidates to the vaccine community through the Bacterial Protective Antigen Database (BPAD).

Guided by published preliminary data in the journal Vaccine, my hypothesis will be tested by pursuing the following objectives: (1) To improve the prediction of vaccine candidates, (2) To understand what makes a bacterial protein a good vaccine candidate, and (3) To create a vaccine resource for bacteriologists. The rationale for the proposed research is that once there is high confidence in predicted vaccine candidates, then only a small number will need to be tested in animal models in order to identify those with protective effects that can be formulated into subunit vaccines.

This proposal is responsive to the objectives of the work programme since it will establish my novel research talents and knowledge with respect to reverse vaccinology and gene expression biomarker analysis in the EU. In addition, I will bring a plethora of longstanding collaborations solidified while working in the USA. Finally, the University of Southampton is fully committed to my long-term EU integration vaccinology (RevVac) is an emerging field that uses bioinformatics to identify vaccine candidates directly from the genome sequence of pathogenic bacteria.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

UNIVERSITY OF SOUTHAMPTON
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
Highfield
SO17 1BJ Southampton
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Hampshire and Isle of Wight Southampton
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0