Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Stem cell niche and asymmetric division in aging

Ziel

Adult stem cells maintain tissues for the life of an organism by balancing regeneration with tissue damage and turnover. Accordingly, the functional decline associated with aging is hypothesized to result from the reduced net stem cell function. Mechanisms that increase stem cell number, maintenance, or function could therefore be used to counter age related tissue damage. Surprisingly, the very properties that set stem cells apart from all other cells have not been studied extensively in the context of aging. I will study whether the stem cell niche, or asymmetric cell division have roles in aging.

Stem cells are surrounded by the niche cells that provide stem cells with factors regulating proliferation and differentiation. I have discovered that the intestinal stem cell niche couples stem cell function to the organismal nurient status during Calorie Restriction (CR) and increases stem cell number via a paracrine mechanism. As CR extends the lifespan and inhibits aging related phenotypes in multiple organisms, I will investigate whether niche mediated mechanisms can oppose the functional decline of the aging intestine.

Stem cells generate two daughter cells with distinct fates in asymmetric cell division. It is conceivable that stem cells may asymmetrically apportion old and damaged cellular material to the differentiating progeny to secure the stem cell lineage. I have developed a method to address the age dependent apportioning of organelles in cell division, and discovered that the mammary progenitor cells dispose certain organelles age-dependently to the differentiating daughter. I will determine the role of this new mechanism in stem cell biology and aging.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

HELSINGIN YLIOPISTO
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
FABIANINKATU 33
00014 HELSINGIN YLIOPISTO
Finnland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0