Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Neural bases of visually guided walking in the fly

Ziel

Knowing how to get to a food source, approximate towards conspecifics or avoid a predator, are orientation behaviours with remarkable consequence for the success of an individual and the fitness of the species. They all depend on the brain’s ability to process sensory stimuli and integrate this with ongoing behaviour to generate spatial information that guides actions. Although much is known about how sensory neurons process incoming stimuli, or how motor neurons generate movements, it remains unclear how other neurons in our brains represent more integrative processes that lead to the transformation of sensation into action.
For visual animals, visually guided locomotion is an ethologically relevant behaviour that is easy to reproduce in a laboratory environment, and depends on the integration of visual motion signals with ongoing locomotion. Through the identification of interconnected neurons, and analysis of their activity patterns in simultaneous with quantitative measurements of visually guided locomotion, we aim to determine the functional organization of visuomotor circuits essential to orientation behaviours. In particular, we would like to understand how self-generated motion vision provides information to guide the animal’s orientation behaviours.
To transcend the experimental limitations found in mammalian model systems, such as the numerical complexity of their brains, or the more limited resources available to systematically identify and perturb neurons of a circuit, we employ the fruitfly, Drosophila melanogaster, as our model organism. Her rich repertoire of visually guided behaviours combined with her unparalleled arsenal of genetic tools, and with head-fixed physiology in behaving animals, provide an ideal platform for a multilevel research program to study the neural bases of orientation behaviours while establishing conserved principles of sensory-motor processing.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

FUNDACAO D. ANNA DE SOMMER CHAMPALIMAUD E DR. CARLOS MONTEZ CHAMPALIMAUD
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
AVENIDA BRASILIA, CENTRO DE INVESTIGACAO DA FUNDACAO CHAMPALIMAUD
1400-038 LISBOA
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0