Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Development and Testing of Computational Methods to Simulate Helicopter Rotors with Active Gurney Flap

Ziel

An approach to modelling of Active Gurney Flap (AGF) on a helicopter blade involving the application of the FLUENT code with its capabilities enhanced by the Applicant through User Defined Functions (UDFs) is proposed. The Active Gurney Flap will be modelled using UDFs by automatically changing the airfoil or blade section contour and rearranging grid nodes in the zone containing the lower part of the blade. The applied algorithm prohibits harmful distortions of grid cells during AGF operation. The proposed algorithm will be incorporated in the Virtual Rotor (VR) module of UDFs, modelling the kinematics of rotor blades, using the sliding mesh technique available in Fluent, created already and successfully tested by the Applicant. The available in Fluent software models of turbulence and LES/DES schemes will be applied in order to find the most suitable approach for the modeling of AGF on a rotor blade. The two- and three-dimensional flow cases described in the Call for Proposals will be analysed in this work, including 2D and 3D wind tunnel test cases, whirl tower rotor test cases and rotor forward-flight test cases. The VR software and all the UDFs used within this project will be transferred to the Clean Sky Joint Undertaking with documentation, training, and all test cases.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

SP1-JTI-CS-2013-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CS - Joint Technology Initiatives - Clean Sky

Koordinator

SIEC BADAWCZA LUKASIEWICZ-INSTYTUTLOTNICTWA
EU-Beitrag
€ 240 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0