Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Gust Load Alleviation techniques assessment on wind tUnnel MOdel of advanced Regional aircraft

Ziel

The aim of Gust Load Alleviation techcniques assessment on wind tUnnel MOdel of advanced Regional aircraft (GLAMOUR) proposal is a technological optimisation and experimental validation through an aero-servo-elastic innovative WT model of gust load alleviation control systems for advanced Green Regional Aircraft. The expected benefits of such technologies are mainly the mitigation of gust load responses, the reduction of peak stresses so to potentially decrease sizing loads and consequently increase the weight saving. Most generally, the capability to control the load distribution spanwise could contribute to other global targets such as fatigue lifetime as well aeroelastic and aerodynamic performances.
GLAMOUR project has these main objectives:

- Validate the Load Alleviation techniques based on control architectures defined by ITD member

- Develop of alternative control schemes

- Design and manufacturing of a wind tunnel model representing half GRA aircraft dynamically scaled so to be used for experimental validation purpose. The model will be equipped with active split ailerons and elevator to be used for active control

- Perform wind tunnel test with and without LA controls to validate both the proposed control schemes and the new ones developed by the consortium. To this aim, the wind tunnel proposed for experimental activity will be equipped with an ad hoc developed gust generator so to inspect the whole flight envelope and frequency bandwidth typical of the considered aircraft

- Draw a final assessment on the global benefits achievable using LA technologies in both design and off-design flight conditions.

Apart from the Project management workpackage (WP0), that includes exploitation and dissemination, the tasks to be done inside of the project are included in six workpackages.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

SP1-JTI-CS-2013-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CS - Joint Technology Initiatives - Clean Sky

Koordinator

POLITECNICO DI MILANO
EU-Beitrag
€ 466 031,10
Adresse
PIAZZA LEONARDO DA VINCI 32
20133 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0