Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

EFficient FAn

Ziel

In all-electrical aircrafts, the corresponding electrical ram air fan should be optimized in order to improve its current design in two aspects: a)generate pressure drop at low flows without surge issues; b)cooling of the fan electrical motor at high inlet air temperatures.
The ECS control logics produces two main typical operating points, one with high flow when the ram-air fan creates enough flow to cool both the ECS main heat exchanger and the ECS motor stator, and the second when it only needs to provide a low airflow for the latter necessity. As the pressure drop is similar in both situations but the flow very different, this creates surge problems that should be eliminated for adequate operation.
Meanwhile, the fact that the ram-air fan is located downstream the ECS main heat exchanger implies that the air inlet arrives to the fan at high temperatures, what difficulties its own correct electrical motor cooling, both from a mechanical and electrical points of view.
Considering these objectives, a new fan concept will be selected from available bibliographic and consortium expertise, and designed using the consortium skills in deep fundamental fluid mechanics and heat transfer knowledge (Technical University of Catalonia - UPC ), advanced CFD tools and aerodynamic know-how (Termo Fluids - TF) and engineering capacities of a fan manufacturer (LMB SAS). The proposed design related to surge problem will be implemented in a prototype and tested accordingly. In a similar manner, a solution for electrical motor cooling will be found.The final solution must also consider its impact on the whole ECS pack, in order to maintain its global performance objectives.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

SP1-JTI-CS-2013-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CS - Joint Technology Initiatives - Clean Sky

Koordinator

UNIVERSITAT POLITECNICA DE CATALUNYA
EU-Beitrag
€ 180 897,75
Adresse
CALLE JORDI GIRONA 31
08034 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0