Ziel
Flexible displays based on organic light emitting diodes are seen as a key innovation in the display industry, allowing novel applications such as bendable or rollable, and thus unbreakable, displays. Rollable displays would also be suitable for roll-to-roll production, a way of dramatically reducing production costs. However, the development of flexible displays has been hampered by the lack of a suitable transistor technology that can be used to address and drive individual OLED pixels. Current technologies all either degrade under mechanical stress or have inadequate performance.
Vertical organic transistors, as developed in the ERC project “NuDev”, could address this need and enable a breakthrough in flexible displays. In this project, this new transistor technology will be brought to a proof-of-concept stage, demonstrating the market and innovation potential of vertical organic transistors. To formulate a sound business plan to be presented to venture capitalists and other potential investors, all necessary market information will be gathered. In particular, a detailed comparison of the vertical transistor technology to its competitors will be carried out, necessary steps to market introduction will be detailed, an IP strategy will be developed, and potential customers in the display market will be approached. This information will help to focus the continuing technological development (funded both by NuDev and additional national and industrial funding) and to assess the commercial potential of the technology. By the end of the VIDFLEX project, a decision will have been taken as to whether to commercialize the new technology in a spin-off company or in a co-marketing activity with Novaled.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
ERC-2013-PoC
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Gastgebende Einrichtung
01069 Dresden
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.