Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A Novel Nanocontainer drug carrier for targeted treatment of cancer

Ziel

The clinical use and effect of most conventional therapies (e.g. for cancer) are limited, either due to insufficient accumulation of the drug in the target tissue or its severe toxic effects on healthy tissues. Consequently, many treatments are not achieving their full effect and many other highly promising compounds never make it to the market. A promising approach to address this issue of bioavailability is the design and development of nanocarriers. These nanocarriers need to provide stable protection of the compound in the blood stream while they should release the compound at the targeted tissue. Currently, there are no nanocarriers available that effectively address this challenging trade-off.

We have constructed nanocontainers (NCs) that show high promise to address this issue. Our NCs are engineered from biocompatible and biodegradable polymers and are unique in their stability and resistance to drug leakage in the circulation, while they exert conformational changes under specific conditions targeting at the pathological tissue, inducing localised drug release. This technology leverages the fact that tumours (as well as other types of diseased tissue) are known to have specific extracellular environments with lower pH, higher temperature and enhanced glutathione levels compared to healthy tissues. Our NCs integrate four stimuli, namely pH, temperature (T), reducing environments (glutathione) and alternating magnetic fields. With the PoC grant we aim at obtaining in vivo evidence of the functional added value of our proprietary NCs for the delivery of anti-tumour and antibacterial drugs. Furthermore, we aim to strengthen our IP position and develop a business plan thatdescribes theoptimal route-to-market for our technology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-PoC
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA(POC) - Supporting action (Proof of Concept)

Gastgebende Einrichtung

"NATIONAL CENTER FOR SCIENTIFIC RESEARCH ""DEMOKRITOS"""
EU-Beitrag
€ 150 000,00
Adresse
END OF PATRIARCHOU GRIGORIOU E AND 27 NEAPOLEOS STREET
15 341 AGIA PARASKEVI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Βόρειος Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0