Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

COatings for BipolaR plAtes

Ziel

Several automotive OEMs have announced plans for the commercialization of fuel cell vehicles from 2014/15. While this is a clear signal for the readiness of the automotive market, durability, efficiency, power density and cost of the fuel cell stack need further advancements and in some cases substantial improvement in years to come.
Industrial fuel cell development in Europe lacks both state-of-the-art stack components and competitive stack suppliers for automotive application. Only a few European component suppliers can deliver mature state-of-the-art stack components such as bipolar plates with the specifications requested by the AIP of the FCH-JU.
The COBRA proposal aims to develop best-of-its-class bipolar plates for automotive stacks with superior corrosion resistance and durability while meeting commercial target cost. The project has a multidisciplinary character which implies joint efforts of specialists from various areas: chemistry, physics, material science, fuel cell engineering. Thus the COBRA consortium combines the collective expertise of bipolar plate and coating suppliers, system integrators and research institutes and thus removes critical disconnects between stakeholders.
The scientific objectives of this project are elaboration and characterization of low-cost new functional coated bipolar plates highly resistant to corrosion with low contact resistance. The project will contribute in defining new coatings combining passivity and conductive properties by i) material selection, ii) screening of the coating elaboration process, iii) performance evaluation in stack configuration in real operating conditions, iv) techno-economical evaluation for large scale industrial production.
Presence of key industrial players in the project and strict orientation towards industrial requirements shall facilitate commercial utilization of the project outcomes. The project is of strategic importance for European competitiveness.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FCH-JU-2013-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CP-FCH - Joint Technology Initiatives - Collaborative Project (FCH)

Koordinator

COMMISSARIAT A L ENERGIE ATOMIQUE ET AUX ENERGIES ALTERNATIVES
EU-Beitrag
€ 756 928,00
Adresse
RUE LEBLANC 25
75015 PARIS 15
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0