Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Synthesis of trifluoromethylstyrene compounds via gas-liquid photoredox catalysis in continuous-flow microreactors

Ziel

In this Marie Curie proposal, trifluoromethylstyrene compounds will be prepared via gas-liquid two-phase photoredox catalysis in a continuous-flow microfluidic system. Different influencing factors such as catalysts, substrates, solvents, light irradiation, temperature, and residence time will be systematically investigated. In order to thoroughly understand the reaction mechanisms of gas-liquid photoredox catalysis for synthesis of trifluoromethylstyrene compounds, we will study its reaction kinetics via Taylor flow in the same microreactor system. The mass transfer limitation as well as the mechanism of distance-to-time transformation in microfluidic Taylor flow will be studied in order to obtain the intrinsic kinetic data. The reaction rate constants will be measured at different reaction temperatures, and the reaction activity energy will be calculated according to the Arrhenius equation. Furthermore, the kinetic parameters for different substrates such as electron–poor and –rich arylamines will be measured and compared, and possible mechanisms for the photoredox catalytic synthesis of trifluoromethylstyrene compounds will be proposed. Through this Marie Curie project, we will establish a complete strategy for producing trifluoromethylstyrene compounds via gas-liquid photoredox catalysis in a microfluidic system and develop the means to study the reaction kinetics of gas-liquid photoredox catalysis by microfluidic Taylor flow.

During this fellowship, the applicant will aim to enhance his competencies needed to reach the level of a mature researcher, and to establish a wide network with excellent experts in academia and industry. Becoming an internationally recognized researcher in the fields of microreactor technology, flow chemistry and process intensification is the primary career objective of the applicant for this Marie Curie project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITEIT EINDHOVEN
EU-Beitrag
€ 183 469,80
Adresse
GROENE LOPER 3
5612 AE Eindhoven
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Noord-Brabant Zuidoost-Noord-Brabant
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0