Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Power quality in coastal smart grids

Ziel

Although almost half of the European population lives in coastal areas, the specific issues associated with the dramatic transformation of the coastal electrical networks into smart grids have been little addressed. These issues stem from the fact that coastal electrical networks are usually more structurally fragile than inland electrical networks. Hence, the former are more prone to be affected by a significant deterioration of the quality of the electricity supplied to the customers which is referred to as “power quality”. This problem will be further aggravated due to the high amount of distributed renewable energy sources (e.g. wave energy farms and groups of photovoltaic panels), whose rapid power fluctuations may be very detrimental to power quality, and of electric vehicles to be connected to the low-voltage, electrical distribution systems in the next decades. However, no study has addressed their combined grid impact yet in the specific context of coastal electrical networks. This constitutes a considerable gap which must be filled immediately for Europe to meet its targets in terms of renewable energy consumption. The proposed “SmartWave” research project will constitute a positive step in this direction. Its objective is to bring the research on coastal smart grids to the next level by tackling urging challenges by means of a realistic, integrated approach which addresses the combined impact on power quality of the different renewable energy sources mentioned earlier and of electric vehicles. It will also investigate different options to mitigate this impact in the form of intelligent charging scenarios for electric vehicles. The studies will be conducted based on typical coastal networks which will allow the conclusions of the research project to be transferable to a wide range of maritime countries, thus giving it a worldwide impact.

Keywords: power quality, renewable energy sources (wave and photovoltaic), coastal smart grids, electric vehicles

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
EU-Beitrag
€ 194 046,60
Adresse
RUE MICHEL ANGE 3
75794 PARIS
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0