Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Nanoengineering High-Performance Low-Cost Perovskite Solar Cells Utilising Singlet Fission Materials

Ziel

This project aims to combine two recent breakthroughs in solution-processed thin-film solar photovoltaics (PVs) to demonstrate a low-cost, stable PV device with an efficiency approaching conventional crystalline silicon devices. The aim will be achieved by integrating singlet fission, a process capable of pushing PV efficiencies beyond conventional limits, with recent exciting perovskite results. The researcher is uniquely suited to this ambitious project, which will engage him with world-leading techniques, collaborations, and transferrable skills and help him to achieve his goal of establishing a leading UK-based device spectroscopy research group.

The project comprises an outgoing phase in Prof. Valdimir Bulovic’s Organic & Nanostructured Electronics Group at the Massachusetts Institute of Technology, where their unrivalled expertise in the deposition and nanopatterning of materials will be applied to perovskite/singlet fission devices. This expertise will be transferred back to Prof. Sir Richard Friend’s Optoelectronics (OE) Group at Cambridge University, world-leaders in ultrafast spectroscopy. Device behaviour will be elucidated and performance optimised by studying ultrafast phenomena such as the dynamics and mechanism of charge generation. Such a partnership of high-end nanoengineering and ultrafast spectroscopy is yet to be achieved and is likely to lead to revolutionary breakthroughs.

The work will ensure that state-of-the-art expertise not currently available in the European Research Area (ERA) is transferred to the European community. This will create strong international links between the two leading groups, with enormous potential for intellectual property generation and industry involvement through OE Group spin-outs and partners and knowledge transfer from interaction with successful enterprises in the Boston area. This will increase Europe’s competitiveness in the solar energy sector and ensure its energy security and emission targets are reached.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
EU-Beitrag
€ 294 219,60
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0