Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Enhanced Computer Animation by Fusing Computer Graphics Technology with Smart Data Management

Ziel

The animation and games industry is one of the most rapidly growing industries. However, animation production is unfortunately very time-consuming requiring a large amount of manual input, which makes it hugely expensive. “AniM”, the fellowship, aims to improve this issue by developing next generation computer animation technology through knowledge transfer and combining the strengths and excellence of two leading institutions in the field: Communication University of China and the National Centre for Computer Animation in the UK. This bi-site multidisciplinary research will bring new insights and formal understanding of creativity in computer animation to advance the capability of computers to automate the process.

By making use of a pool of patents and competencies from the home and host institutions, the fellow will develop “smart solutions”, which innovatively fuse computer graphics technology and smart data management. In addition to fundamental research, “AniM” will develop enhanced software tools, which realise the theoretic insights. Moreover, concept designs, examples, practical guidance and standard will be further developed for future technologies. As a result, it will help increase EU’s competitiveness and positively impact on the creative industries. As a pathfinder for new research streams of ICT, “AniM” will boost creative competitiveness in many related sectors, including education, health care and manufacturing where animation provides effective communication media. It will fill the bill of handling EU challenges of ICT for Creativity and Learning, specifically tackling Objective ICT 2013.8.1 in the ICT FP7 programme by forming technologies and scientific foundations in the field of creativity.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

BOURNEMOUTH UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 231 283,20
Adresse
FERN BARROW BOURNEMOUTH UNIVERSITY
BH12 5BB POOLE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South West (England) Dorset and Somerset Bournemouth
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0