Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Improving prediction of the triggering of bipolar disorder episodes by childbirth

Ziel

Bipolar disorder is a leading cause of disability and death in women of childbearing age and episodes of bipolar disorder immediately following childbirth are common and clinically important. With its discrete, identifiable trigger, bipolar disorder triggered by childbirth represents a unique opportunity for risk prediction modeling in psychiatry.
Genetic variants have been robustly implicated in the susceptibility to bipolar disorder. Comprehensive approaches that integrate information on genetic susceptibility with clinical risk factors have been successfully applied to prediction modeling of many disorders and are needed in psychiatry. In this fellowship I plan to bring these techniques to psychiatry and to apply them to the prediction of episodes of bipolar disorder following childbirth.
My primary goal is to develop clinically useful predictive models for episodes of bipolar disorder triggered by childbirth. I anticipate that the predictive models will help in individualizing risk assessment, and thus improve the identification of women at risk and the clinical outcomes. In addition, by helping to inform understanding of the interplay of risk factors in pathogenesis the work will contribute towards more focused and effective clinical management.
This fellowship will build in two important ways on my PhD research in which I studied postpartum episodes in the large Cardiff bipolar disorder clinical datasets available at the time (N=2,032). First, I will develop and externally validate multivariable prediction models for postpartum bipolar disorder using very large international collaborative samples of over 20,000 individuals.
Second, I will receive training in new areas of research that will include multidisciplinary approaches to postpartum mood disorders (in Chapel Hill, North Carolina, USA), biostatistics and bioinformatics (in Cardiff, Wales and Chapel Hill).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

CARDIFF UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 282 109,20
Adresse
RESEARCH SERVICES C/O MAIN BUILDING
CF10 3AT CARDIFF
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Wales East Wales Cardiff and Vale of Glamorgan
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0