Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Functional Genomics Analysis of Neisseria meningitidis interactions with human dermal blood vessels in vivo

Ziel

Neisseria meningitidis is still the major cause of bacterial meningitis and septicemia worldwide. The septic shock caused by Neisserial invasive disease is characterized by the presence of skin lesions (petecchial rashes and purpura). Despite the strong association of meningococcal disease and purpura as well as the serious prognosis associated with it, the bacterial factors and physiological processes underlying these events at molecular and cellular level are still largely undescribed.
Here we propose to use a recently developed humanized-mouse model of meningococcal purpura to study by functional genomics (Transcriptome analysis and gene fitness analysis by High-throuput insertion track sequencing, HITS) the host-bacteria interactions during the process of vascular colonization by N.meningitidis in vivo. We expect that combination of these two approaches would highlight bacterial and host mechanisms important for vascular colonization. By the combination of cellular and biochemical approaches we expect to dissect these mechanisms and elicit bacterial determinants used to colonize and proliferate in human blood vessels and host molecular mechanisms that participates in causing vascular damage and purpura fulminans in response to bacterial infection. Understanding the details of vascular leakage may also give indications as to how N. meningitidis are able to cross the Blood Brain Barrier and cause meningitis.
This experimental approach could have the potential to highlight suitable targets for future innovative meningococcal therapeutics and vaccines development. Futhermore, this project will give to the fellow the opportunity to learn scientific, technical and complementary skills, which could support his career development to become an independent researcher in the field of host-pathogen interactions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

INSTITUT NATIONAL DE LA SANTE ET DE LA RECHERCHE MEDICALE
EU-Beitrag
€ 194 046,60
Adresse
RUE DE TOLBIAC 101
75654 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0