Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Drug Discovery Initiative for the Treatment of Chronic Inflammatory Disease

Ziel

"Chronic inflammation is central to disease progression and organ failure in the majority of common human diseases, including cardiovascular disease, inflammatory bowel disease, chronic kidney & liver disease, gout, asthma, arthritis and cancer. Together, these chronic conditions contribute substantially to morbidity and mortality and generate a profound socioeconomic burden. The NLRP-STRUCTURE project will pave the way for the development of first-in-class drugs that can target select NLRP inflammasome members within different diseases endemic to the EU population. World-leading protein expression technologies will be integrated with unique chemoproteomic drug discovery platforms with the purpose of achieving rationalized drug development. Structure-activity guided medicinal chemistry will allow the team to propose drug leads that can be used in the synthesis of a new generation of small molecule pharmaceuticals for chronic inflammatory disease management. The project can provide data and information sourced from health databases, basic and translational research, and in-house analysis by a network of academic/clinical/industry experts. Thus, NLRP-STRUCTURE has the potential to develop new diagnostic, prognostic and therapeutic strategies that will improve the clinical care of patients across a wide range of chronic and debilitating disease. The entry of pipeline molecules will boost the anti-inflammatory therapeutics industry, thereby bringing about further economic stimulation to the therapeutics market in the coming years. The research objectives of NLRP-STRUCTURE will position the Host and partners in positions as world leader, as an acknowledged centre of global excellence in NLRP therapeutic discovery. Integral to the proposal is the development of patent landscapes and strategic partnerships that will play substantial roles in shaping the market in the future."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

ASTON UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 154 617,60
Adresse
ASTON TRIANGLE
B4 7ET Birmingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0