Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Ultrafast dual-comb multidimensional lidar

Ziel

Since its inception in 2000, the femtosecond frequency comb has revolutionized the field of optical synthesis and metrology, leading to an expanding range of applications. However, the ideal characteristics of an optical frequency comb are application dependent.

The scientific goal of this project is to realize a distance-resolved laser ranging system by combining frequency comb technology operating at high (> 10 GHz) repetition rates with techniques formerly developed for coherent fiber-optic communications. This original synergy shall provide a laser radar instrument (LIDAR) operating at unprecedented speeds (1 MHz refresh rate), capable to retrieve information from a target in multiple dimensions (amplitude, phase and polarization) simultaneously. These advances represent a three orders-of-magnitude improvement with respect to state-of-the-art LIDAR systems.

This ambitious project shall be developed at Chalmers University of Technology, Sweden, in the group of Prof. Peter A. Andrekson, a world-recognized expert with long tradition in the field of fiber-optic communications and related applications. This project will help to broaden the candidate’s expertise in non-conventional imaging systems and get hands-on training in fiber-optic communication instrumentation. Most importantly, this project offers a unique opportunity for the candidate to dedicate full-time to scientific research for the first time in ten years. The high-quality scientific skills and complementary competences to be acquired within this project will undoubtedly become a leap forward in the candidate’s professional career.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

CHALMERS TEKNISKA HOGSKOLA AB
EU-Beitrag
€ 197 811,60
Adresse
-
412 96 GOTEBORG
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Södra Sverige Västsverige Västra Götalands län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0