Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A Formal Rule-Processing Engine for Privacy-Respecting Forensic Investigation

Ziel

The forensics investigation requirements are in direct conflict with the privacy rights of those whose actions are being investigated. At the same time, once the private data is exposed it is impossible to ‘undo’ its exposure effects should the suspect is found innocent! Therefore, there is a growing concern in the development of forensic investigation frameworks that respect privacy of the involved entities whiles only need-to-know data are exposed to the forensic investigator.
To the best of our knowledge, there is no model for privacy-respecting digital forensic investigation that is capable of considering different jurisdictions requirements and protects subjects' data privacy in accordance with search warrant permissions and collected data requirements. In this proposal, we offer development of a rule-processing engine that extracts privacy properties of collected data and investigation search warrant(s), detects conflicting or uncertain situations and labels collected data accordingly, and monitors and controls investigator access to collected data in accordance with the assigned labels. The proposed model is capable of parsing any privacy policy (to support different rules and regulations in different contexts) and labels any type of collected-data while it keeps the soundness of the investigation by not amending the source data.
The main contributions of this research are development of a formal language for capturing privacy properties of forensic investigation search warrant and collected data policies, devising objective criteria for comparing and contrasting privacy properties to detect potential conflicts or uncertain situations and making objective rulings, development of a practical strategy for labeling the collected data in accordance with privacy rulings, and innovation of a privacy-respecting forensics investigation controlling and monitoring engine.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

THE UNIVERSITY OF SALFORD
EU-Beitrag
€ 231 283,20
Adresse
THE CRESCENT 43
M5 4WT Salford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0