Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Role of nuclear architecture in cancer development

Ziel

Nuclear shape is one of the gold standards for detection and characterization of cancers. Nonetheless the control of nuclear morphology and its relationship to malignant behaviors are still poorly understood. We propose to study the mechanisms that lead to nuclear dysmorphia and their consequence on nuclear functions such as genome integrity and migration. The first part of the research will start from a list of actin regulators that, in preliminary experiments, showed role in controlling nuclear shape and/or DNA repair. An integrated combination of cutting edge biophysical and imaging techniques will be exploited to analyze in detail the biophysical features of nuclei and to address the potential role of the different pools of actin on nuclear shape and deformability. A relevant part of the project will be dedicated to characterize the molecular mechanisms downstream of the candidate genes and to test their role in the context of 3D migration and genome integrity.
Nuclear size and stiffness represent a significant obstacle to cell migration. However, cancer cells successfully shape their nuclei to efficiently migrate through gaps with otherwise limiting dimensions. In final part of our proposal we plan to perform a RNA interference screening to isolate genes that allows migration through limiting-size pores. The candidate hits will then be studied for their role in nuclear architecture and functions.
Our proposal supports the idea that the nuclear structure might be a bridge between different hallmarks of cancer and might uncover a new layer of the control of these aggressive traits in cancer.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

THE FRANCIS CRICK INSTITUTE LIMITED
EU-Beitrag
€ 231 283,20
Adresse
1 MIDLAND ROAD
NW1 1AT London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Camden and City of London
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0