Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Dynamic spatial organization of plasma membrane proteins at the nanoscale

Ziel

Besides its function as a passive cell wall plasma membrane (PM), involved in signal transduction and cell adhesion, is essential to enable the formation of tissues. Understanding PM function requires molecular insights into its dynamic spatial organization. Recent studies show that membrane proteins rearrange laterally forming nanoclusters of various size. On the other hand, a hierarchical model of two dimensional PM organization has been proposed including transient confinement in membrane-actin-skeleton induced compartments and lipid rafts. However, an overall picture of the dynamic spatial organization of the PM requires the inclusion of protein trafficking since membrane proteins undergo a constitutive turnover transported in vesicles as cargo from and to the cytosol.

The hypothesis of this project is that vesicle trafficking to and from the PM is responsible for the observation of nanoclusters in the PM. Due to the diffraction barrier it is impossible to image nanoclusters with conventional fluorescence microscopy. To avoid this limitation, I will use super-resolution fluorescence imaging methods such as direct Stochastic Optical Reconstruction Microscopy (dSTORM) and Photoactivated Localization Microscopy (PALM) combined with novel statistical cluster analysis to study quantitatively the dynamic reorganization of PM induced by protein trafficking, as well as the role played by actin-skeleton-induced compartments and lipid rafts during this process. I will apply this approach to study a wide family of membrane proteins involved in signal transduction and cell adhesion essential for embryogenesis, neurogenesis, and immune response. The outcome of the project is expected to provide fundamental new insights into PM architecture and organization including protein turnover. Since membrane proteins are one of the most attractive drug targets because they control the communication of cells with their environment, the results will be of high medical significance.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

JULIUS-MAXIMILIANS-UNIVERSITAT WURZBURG
EU-Beitrag
€ 161 968,80
Adresse
SANDERRING 2
97070 Wuerzburg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Unterfranken Würzburg, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0