Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Stochastic Optimal Planning for Renewable energy sources Integration in power Systems

Ziel

Environmental concerns and the pursuit of sustainable energy sources have resulted in policy measures toward high shares of renewable generation. However, Renewable Energy Sources (RES), such as wind and photovoltaic power generation, are non-dispatchable, variable and uncertain. Traditionally, conventional generators provide balancing reserves. The increasing share of RES results in an increasing amount of required reserves, and hence it may have an opposite effect both from an environmental and economic point of view. The latter raises the need of cheaper and environmentally friendlier reserves providers. Demand response and storage resources could be utilized to offer ancillary services including reserve provision. However, these technologies include uncertainty, mainly introduced due to human behavior and weather conditions, rendering their successful exploitation challenging.
Making optimal scheduling decisions in the presence of uncertainty is a challenging problem. The core in such mechanism to assess the trade-off between optimality and reliability. The SOPRIS project aims to address this problem by providing algorithms and tools for optimal decision making in power systems with uncertainty and provide performance guarantees for the system reliability. Specifically, we propose using stochastic and optimization based techniques to address the problem of unit commitment, reserve provision and energy scheduling both on the generation and the demand side, while taking the network and reliability constraints into account. The SOPRIS project proposes additional corrective control schemes that exploit the controllability not only of the demand side but also of other network components that may not provide reserve capacity but their set-point can be modulated in a post-disturbance situation thus leading to lower operating costs. Emphasis will be also given on the tractability of the developed algorithms to facilitate their application on large scale systems.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

EIDGENOESSISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE ZUERICH
EU-Beitrag
€ 270 964,80
Adresse
Raemistrasse 101
8092 Zuerich
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Zürich Zürich
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0