Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Dynamic cell coordination in the plant root

Ziel

"The fellow proposes to spend a year at the Centre for Plant Integrative Biology (CPIB) at the University of Nottingham, UK, studying the coordination of cellular behavior in the plant root. The coordination is dynamic, poorly understood, and exploited by the root as it responds to environmental stress. The project represents a multi-scale, integrative analysis–relevant throughout biology–that will help improve root traits–essential for tomorrow’s agriculture. The fellow brings to the UK expertise on plant growth and kinematic analysis, expertise that will further the research mission of CPIB as well as be beneficial for European scientists. The fellow’s career will be enriched by immersion in a truly multi-disciplinary environment. Growing roots will be recorded with confocal fluorescence microscopy and image-analysis methods will be developed to quantify growth at a cellular scale. Cellular growth patterns will be characterized as the root responds to its environment (drought). A computer model will be developed to simulate complex dynamics of cellular behavior during root growth and to support mechanistic hypotheses about the underlying causal behavior. This project requires apparatus at CPIB as well as their multi-disciplinary expertise on roots, image analysis, and modeling. The fellow will engage the public through established outreach events run by CPIB. Major deliverables will be software for quantifying growth on a cell-by-cell basis, a model for dynamic cell behavior in the root, and a quantitative understanding of cellular dynamics underlying the root’s response to stress. Software will measure growth at higher resolution than previously and will be widely useful, even for animal biologists. Understanding cellular dynamics underlying the root’s response to stress is important biologically and will help agronomists improve crop varieties to better tolerate stress. The deliverables will support long-term collaboration between the fellow and CPIB."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

THE UNIVERSITY OF NOTTINGHAM
EU-Beitrag
€ 154 617,60
Adresse
University Park
NG7 2RD Nottingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East Midlands (England) Derbyshire and Nottinghamshire Nottingham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0