Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Refined screening for novel targets in the tumor vasculature

Ziel

Angiostatic compounds have made their way into the daily clinical management of cancer, but their impact on patient survival is rather limited. This is likely due to the fact that most current drugs are antagonists of tumor produced growth factors, a strategy expected to induce drug resistance. A better strategy would be to target the tumor vasculature directly. Several markers of tumor endothelial cells have been described but most of them lack sufficient specificity.
The applicant proposes to use Next Generation Sequencing (NGS) to identify the population of genes specifically expressed in primary prostate carcinoma and its metastases. Subsequently, this population of genes is screened for genes that are re-used during angiogenesis, and consequently overexpressed in the tumor endothelium. Prioritization of targets will be done by (i) level of (over)expression, (ii) membrane expression or secretion and (iii) existence of human ortho/homologs. After initial validation by qPCR in the source transcriptomes used for NGS, further validation of the targets will be done through loss- and gain-of-function assays. For 2-3 targets monoclonal antibodies will be generated. These antibodies will be tested in in vitro angiogenesis bioassays, and applicability will be preliminary tested in a preclinical mouse tumor model. Finally, the human ortho/homologs of the gene will be identified and validated for overexpression in human tumors.
The novelty of the proposed work is the NGS approach for selection of tumor endothelial markers, through screening for high expression in the full tumor transcriptome and absence in healthy full body RNA.
The prior experience of the applicant and the host laboratory will help the current project to succeed in reaching its goals.
In our view, it is feasible to develop a new vascular targeting strategy, ready for translation to clinical testing. The proposed work will strongly reinforce the collaboration between two European institutes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

STICHTING VU
EU-Beitrag
€ 183 469,80
Adresse
DE BOELELAAN 1105
1081 HV Amsterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0