Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The Location of Economic Activity in Space: An Intra-city Approach

Ziel

This 24-month project aims at providing a comprehensive picture of the location determinants of different activities that make part of the productive system of modern metropolises, and advancing the current knowledge on how agglomeration effects operate in large cities in developing countries. It involves the mobility of the main researcher, who has been based at the University of Groningen in The Netherlands for the past seven years, to the Universitait Rovira i Virgili in Spain, under the supervision of professor Arauzo-Carod. The transfer of knowledge will happen through training-through-research activities in the area of empirical estimation of location models within the activities of the Research Centre on Industrial and Public Economics. It also involves the transferring of skills in complementary activities, including project management tasks, teaching and supervision, building collaborative networks and participating in conferences and seminars. The work plan is structured around the production of two high-quality journal publications, a six-month research visit to the London School of Economics, complementary activities at the host institution and three outreach activities. As a project based on genuine mobility within Europe, it is expected to have a considerable impact in the career prospects of the applicant through complementing her existing theoretical and empirical expertise and helping her to establish a solid academic international network. The project will contribute to the European excellence and European Research Area competitiveness through the creation of lasting collaborations between researchers in Spain, The Netherlands and the UK.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITAT ROVIRA I VIRGILI
EU-Beitrag
€ 166 336,20
Adresse
CARRER DE ESCORXADOR
43003 TARRAGONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Tarragona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0