Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

COgnitive Radio Platform and Algorithms

Ziel

The ICT industry is faced with a global challenge: develop new services with improved QoS, high QoE, and reduce its environmental impact. Clearly, there is a deep need of global efficiency, in the spectral domain, in the energy domain, and in the design of the radio.
Indeed, wireless technology is rapidly proliferating into all aspects of computing and communication. The explosion of wireless applications and new services creates a very huge demand for more spectrums. However, most easily usable spectrum bands have been statically allocated. These considerations have motivated the research for breakthrough radio technologies. Cognitive radio system (CRS) offers the promise of being just this disruptive technology innovation.
Although the theoretical research for CRS is blooming, hardware design is progressing at a much slower pace. A key bottleneck in CR continues to be the flexible radio frequency (RF) transceiver consuming very low power, which can easily be integrated with baseband processing. Another challenge is that cognitive algorithms and techniques should take into account the implementation constraints and requirements. Addressing these three main challenges is the motivation of this project.
We propose to design, develop, and demonstrate the reception part of a CR platform that facilitates the realization of RF front-end functions for military and commercial communications systems. This CR receiver will be very power-efficient. We also propose enabling interference cancellation techniques and secure cooperative sensing algorithms, which will be implemented in this CR platform. It removes the need for custom-designed RF transceivers for each radio system. Moreover, this re-configurability allows upgrades to future standards and technologies in the field. This will be a disruptive technology; a nowadays-missing pillar of CRS, for the deployment of mesh and ad-hoc cognitive radio networks both for military and commercial applications.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

INSTITUT MINES-TELECOM
EU-Beitrag
€ 372 029,90
Adresse
19 PLACE MARGUERITE PEREY
91120 Palaiseau
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Essonne
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0