Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Comparative Study And Mechanisms Of Calcification Heterogeneity In Atherosclerotic Plaques

Ziel

Arterial calcifications, like those seen in patients with atherosclerosis, contribute to morbidity and are predictors of premature death. Despite exposure to the same cardiovascular risk factors, previous studies have demonstrated the concept of the heterogeneity of atheroma according to the arterial beds. These differences have a major clinical impact on the occurrence of cardiovascular events (embolism, thrombosis, dissection, restenosis), and recurrence of the disease. The host laboratory recently showed that plaque heterogeneity was notably associated with a difference in calcification burden. Further classification distinguished amorphous from cartilage or even bone structures in the affected vasculature. This process remains poorly understood.
This project aims to identify cellular and molecular mechanisms involved in the arterial calcification heterogeneity, by first fully characterizing the lesions in various vascular beds and by associating specific features of the plaque with calcification content. I will also test in vitro the contribution of endothelial cells (EC) and pericytes in vascular cells mineralization and calcification. In particular, I will assess the ability of EC and pericytes to alter macrophage and smooth muscle cell differentiation towards an osteoblast-like cell phenotype. The role of specific molecular pathways (RANK/RANL/OPG...) will be also tested functionally. To further analyze this process in vivo, I will generate double KO mice developing accelerated calcification in lesions and use in vivo fluorescence imaging to monitor plaque formation and calcification over time. Finally, I will assess the predictive clinical impact of the nature of the plaque on intra-stent restenosis in patients following OCT and serial duplex ultrasound imaging.
Altogether, this project should greatly contribute to the characterization of the molecular basis of arterial calcification and the difference in bone metabolism in various vascular beds.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

UNIVERSITE DE NANTES
EU-Beitrag
€ 194 046,60
Adresse
QUAI DE TOURVILLE 1
44035 NANTES CEDEX 1
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Pays de la Loire Pays de la Loire Loire-Atlantique
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0