Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Smart acellular scaffolds for bone repair

Ziel

The use of Acellular Technology to stimulate the body’s own repair processing is an emerging direction in regenerative medicine, which may tackle one of challenges in orthopedic treatment where how to treat bone loss or bone fracture due to osteoporosis is unsolved.

The main objective of this project is to biofabricate new bioinspired scaffolds enabling off-shelf, scalable and stimulating multiple cellular actions including stem cell infiltration/adhesion; differentiation of osteoblast and endothethial cells for treatment of bone defects. The proposal will develop new multifaceted 3D composite scaffolds combined the advantages of electrospun nanofibers, porous foam and active chemicals conjugation enabling to provide biological, physical and mechanical properties for mesenchymal stem cells adhesion, migration, and differentiation and angiogenesis. The proposal will also develop an in vitro dynamic culture model mimicking bone development in vivo to evaluate the efficiency of scaffolds in order to reduce the use of animal models.

The project proposes to bring an outstanding young researcher, Dr Lü, who was trained in the State Key Laboratory of Bioelectronics in Southeast University, the top 20 university in China, to undertake such multidisciplinary research project with host institution in Keele University, UK. Dr Lü has worked in biofabrcation field in past 5 years, and have established excellent track record in smart nanofiber fabrication and applications. The fellow’s experience and knowledge will be effectively transferred to host group and other European research groups through the delivering the targets of the project and disseminating of her previous research outcomes by seminar, joint publication and visiting other laboratories. The fellowship will also aim to build collaboration with third country through Dr Lü’s research links in China after the fellowship, which will enhance European knowledge-based economy in general and healthcare in specifically.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

UNIVERSITY OF KEELE ROYAL CHARTER
EU-Beitrag
€ 173 462,40
Adresse
KEELE UNIVERSITY FINANCE DPT
ST5 5BG Keele
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) Shropshire and Staffordshire Staffordshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0