Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Professionals and Parenthood in the Twenty-first Century

Ziel

This project aims to contribute to a better understanding of work-life conflict and the negotiation of parenthood in professional service firms (PSFs) from a cross-national comparative perspective (France, Romania and the UK). These countries provide very different cultural and institutional settings and as work and parenting norms are culturally and institutionally shaped, conducting cross-national research will allow a more nuanced understanding of the complex interactions between the two. PSFs provide particularly rich settings to study work-life conflict due to the long working hours and client availability requirements. As knowledge-intensive firms, the value of PSFs is based primarily on their professional workers. Developing and keeping their human resources is therefore fundamentally important to PSFs in terms of competitiveness, productivity, professional integrity and reputation.
In-depth interviews will be used to examine how professional identities and parenthood are embedded within organizational policies and practices shaped by national contexts.
This research is innovative as it takes a holistic view of parenting and work-life conflict by adopting a multilevel approach and by focusing on parenthood rather than motherhood. This project is very timely as it addresses directly two key issues currently on the agenda of the EU and its member states: (1) the matter of gender diversity in economic leadership positions; and (2) the impact of parental leave on professionals’ careers, as well as reinsertion upon return. In addition, my project is highly relevant to the ERA as: (1) it is interdisciplinary, (2) it provides me with excellent training and international collaborations which will significantly advance my future career. Against the backdrop of globalization and economic recession, my research will contribute to making Europe a more competitive and more dynamic knowledge-based economy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

CITY ST GEORGES UNIVERSITY OF LONDON
EU-Beitrag
€ 231 283,20
Adresse
NORTHAMPTON SQUARE
EC1V 0HB LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — East Haringey and Islington
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0