Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Establishing Precision and Controlling Uncertainties for Multijet Simulations at the LHC

Ziel

As the Large Hadron Collider probes nature with unprecedented energies
and luminosity it is vital to have accurate simulations which can be
compared directly with data. This involves incorporating exact
calculations at a fixed order in the perturbative expansion with the
approximate calculations normally used in simulations of high energy
collisions.

The PECULIJETS project will develop such simulations by concentrating
on the accurate simulation of processes involving photons. These
processes are important both in their own right and as the backgrounds
to both the production of the Higgs boson and the search for new
physics beyond the Standard Model. They are an essential component as
we strive for more and more accurate simulations, occurring at
approximately the same rate as the second order corrections in the
strong coupling and forming a vital part of the full higher order
electroweak corrections.

The project will achieve this through: the development of state of the
art simulations of the production of a photon in association with one
or two jets at next-to-leading order (NLO) in the strong coupling
constant (WP1); matching in the case that there are both
electromagnetic and strong corrections, for example dijet production
(WP2); improving multijet merging techniques using the high energy
jets formalism, with particular emphasis on assessing the
uncertainties involved in such approaches (WP3); incorporating both
electromagnetic and strong radiation in multijet merging. All of
these objectives build upon each other and will lead to a
state-of-the-art simulation of processes involving both
electromagnetic and strong corrections. The new simulations will be
incorporated with the Herwig++ simulation package so that they can
easily be used by the LHC experiments in their analyses and to compare
our theoretical predictions and the latest experimental results.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITY OF DURHAM
EU-Beitrag
€ 221 606,40
Adresse
STOCKTON ROAD THE PALATINE CENTRE
DH1 3LE DURHAM
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North East (England) Tees Valley and Durham Durham CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0