Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Self-Assembling Multivalent Biodegradable Ligands for Nanoscale Heparin Binding

Ziel

This proposal targets the development of self-assembling nanoscale systems to bind heparin. Heparin is widely used as an anti-coagulant during major surgery, but once surgery is complete, it is necessary to remove the heparin and allow clotting to begin. The current therapy is protamine, a protein extracted from shellfish which acts as a powerful heparin binder, but unfortunately, causes allergic response and other problems in significant numbers of patients (ca. 10%). We are therefore targeting the development of novel synthetic nanoscale protamine replacements which may avoid some of these difficulties. Our unique strategy is to develop small molecules which self-assemble into nanoscale heparin binders. This has the advantage of being highly tunable and uses low molecular-weight (drug-like) building blocks – allowing structure-activity relationship understanding of the binding event to emerge. The self-assembled structures will be optimised in terms of their charge density, morphology, display of functional groups and ability to degrade, to maximise heparin binding and surgical potential. This project will provide fundamental insight into the requirements of an effective heparin binder. Our optimised systems will be tested in clotting and toxicity assays, and may have longer-term applications in a medical setting.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITY OF YORK
EU-Beitrag
€ 221 606,40
Adresse
HESLINGTON
YO10 5DD YORK NORTH YORKSHIRE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber North Yorkshire York
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0