Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Regional Migration Governance (R_eMigra)<br/>A human-rights analysis of emerging mobility regimes

Ziel

On the basis of migration governance and legal pluralism theories, as well as on the basis of the developments in migration policies, the proposed research hypothesizes that the growing role of regional economic groups is likely to impact international migratory flows, bringing about, at the national level, a shift from migration control to migration management. A second hypothesis is that beyond trade and economic integration, regional initiatives have the potential to fulfil relevant functions, including the development of an appropriate normative framework for facilitating a human-rights-based approach to labour mobility. Third, the research proposes that as a consequence of this shift, the human rights protection available at the regional level can become much more effective. The research will develop an alternative human rights approach, based on the presumption that the regional migration approach may innovates in the exercise of sovereignty and human rights law. In order to achieve this, the proposed research will:
- Contribute to migration governance by making regional processes, law and institutional developments a strong rationale for migration;
-Develop an in-depth, country-level programme of research in two countries (Argentina and Thailand), in two regional integration projects (MERCOSUR in Latin America and ASEAN in Asia );
- Test the three hypotheses, relating to (1) the existing and emerging regional integration processes; (2) human rights effects of regionalism; (3) the interaction between regional integration processes and the formulation of migration and free movement provisions.
The findings will contribute to multi-layered migration governance on the role of regional integration projects as venues for migration governance; to theories on how human rights law can respond to new forms of human mobility; and to the analysis of the diffusion of migration law in regional integration regimes – one of the most pressing issues of our time.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

STICHTING RADBOUD UNIVERSITEIT
EU-Beitrag
€ 183 469,80
Adresse
HOUTLAAN 4
6525 XZ Nijmegen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Arnhem/Nijmegen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0