Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Biomarkers and underlying mechanisms of vulnerability to depression

Ziel

Depression is the leading chronic condition in Europe and fourth leading cause of mortality woldwide. Depression is twice more common in women compared with men, associated with dysregulation of steroid hormones in the HPA-HPG axis, ovarian dysfunction, obesity, and very recently, prenatal stress, but the mechanisms underlying its development are not well understood, yet. The current project aims to identify early hormonal and neuroimaging biomarkers and explain underlying mechanisms of vulnerability to depression. The use of novel methods in both neuroimaging and statistics on an extensive longitudinal dataset should make considerable progress possible.
The applicant is moving from the University of Nottingham, UK, to the Central European Institute of Technology (CEITEC), the Czech Republic to use data from clinicaly healthy young adults collected in the European Longitudinal Study of Children and Parents (ELSPAC). Her experience with population-based studies, neuroimaging, and psychoneuroendocrinology as well as her collaboration with Harvard Medical School and Rotman Research Institute at Baycrest in Toronto complement with the experitse of CEITEC researchers in structural, functional, and effective connectivity analyses. Enriching the ELSPAC dataset with neuroimaging and saliva samples will increase the potential of this unique study, and attract new collaborators and students. Having access to such a dataset as well as mastering the methods for studying brain connectivity would be an asset for applicant’s career development.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

Masarykova univerzita
EU-Beitrag
€ 146 005,20
Adresse
Zerotinovo namesti 9
601 77 Brno
Tschechien

Auf der Karte ansehen

Region
Česko Jihovýchod Jihomoravský kraj
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0