Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Fundamental breakthroughs in Lithium-Air Batteries

Ziel

Lithium-air batteries are a promising alternative to power the future electric vehicles. However, major improvements at the level of the fundamentals of the reactions will be required in order to improve their practical specific energy and rechargeability. Some of the challenges include: i) the instability of organic electrolytes in the presence of the superoxide radical formed as an intermediate in the reduction of oxygen, and ii) passivation of the electrode surface by the insoluble reaction products (lithium oxide and peroxide) leading to slow reaction kinetics. I plan to address these issues by means of a rational screening of soluble redox catalysts capable of decreasing the lifetime of the superoxide radical by rapidly transferring a second electron to the oxygen molecule. Such soluble redox catalysts will also act as shuttles, displacing the formation of insoluble reaction products from the electrode surface to the electrolyte, thus avoiding electrode passivation. The catalysts will be tested in selected electrolytes with good chemical stability. Redox active electrolytes will also be studied as they can potentially lead to very fast electron transfer reactions. Innovative approaches to avoid electrode passivation will be also investigated, including doping strategies to increase the conductivity of lithium oxides and peroxides and the application of ultrasound to erode the passivating layers on the electrode and enhance mass transport.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

UNIVERSITY OF SOUTHAMPTON
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
Highfield
SO17 1BJ Southampton
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Hampshire and Isle of Wight Southampton
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0