Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Molecular imaging of redox processes in cancer

Ziel

Background:
The ability of cancer cells to survive extreme levels of oxidative stress, an imbalance of free radicals and antioxidants, plays a role in disease aggressiveness. However, there are currently no methods to image the spatial distribution of redox state in the clinic and few preclinical methods have the potential for translation. Our long term goal is to develop sensitive and specific imaging tools with which to study how redox processes contribute to cancer drug resistance, with a view to translating these results into clinical applications.
Aims:
We aim to explore the hypothesis that the ability of cancer cells to detoxify free radicals is linked to their capacity to evade cell death during therapy. We will perform our studies to test this hypothesis first using live cell microscopy, then through imaging in small animal models.
Methods:
Existing methods for measuring redox state in live cells, including fluorescence and Raman microscopy, will be studied during modulation of the external environment and derivation of drug resistance. These readouts will be compared to classical biochemical assays of oxidative stress upon cell harvest. A low cost, high sensitivity instrument will then be developed to image these same contrast mechanisms through endoscopy in colorectal cancer mouse models. Finally, a novel “smart” contrast agent concept will be explored to enable deep tissue redox imaging, using both fluorescence endoscopy and photoacoustic tomography.
How the results of this research will be used:
If elevated antioxidant capacity is causative in the development of drug resistance, the results of this work will provide new strategies for detecting relapse and may aid clinical trials of therapies to target this adaptation. Ultimately, the Marie Curie Career Integration Grant will enable the researcher to establish this novel research area at the University of Cambridge, by strengthening existing collaborations and developing new links within the EU.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0