Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Nanofluidic devices for high-throughput single-molecule-fluorescence detection

Ziel

Currently, the two prominent schemes for single-molecule fluorescence detection (SMFD), confocal microscopy and camera-based total-internal-reflection or wide-field microscopy, are ultimately limited in their ability to combine the detection of many molecules with obtaining data at sufficiently high time resolution, necessary for resolving fast dynamics with single-molecule fluorescence resonance energy transfer (smFRET). In particular, monitoring enzymatic reactions using smFRET is extremely challenging and remains to a large extent unexplored.

Here, I propose a novel nanofluidic device to overcome these limitations by using nanochannels, which provide a well-defined flow path for a
fluorescent species through the excitation/detection focus of a conventional wide-field microscope. Using an array of nanochannels offers several advantages: First, the geometrical confinement enables long observation times of non-immobilized molecules. Second, the residence time of molecules in the channels is easily controlled by the flow velocity set by the syringe pump. Third, faster flow rates together with using a CCD camera in ‘streaking mode’ enable a sub-millisecond
time resolution. Fourth, a high-throughput detection is achieved by using a parallel array of channels. Fifth, enzymatic reactions can be directly triggered by mixing necessary components on-the-fly using an additional inlet.

The described device will pave the way for high-throughput single-molecule detection, which will greatly expand the possibilities for researchers to apply single-molecule methods in the area of Life Sciences.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

WAGENINGEN UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
DROEVENDAALSESTEEG 4
6708 PB Wageningen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Veluwe
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0