Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Bilateral computations in odor localization and its relation to behavior

Ziel

The brain is composed of two hemispheres that communicate with each other. While tremendous progress has been made in recent years in understanding the role of each sub brain region, understanding how bilateral communications (BC) contribute to brain computations and behavior is poorly understood. BC is crucial for spatial localization as well as higher cognitive functions such as language and perception of self in humans. Investigating BC has been very difficult to address due to lack of appropriate tools. The recent advance in optogentic, high resolution imaging and multi-unit electrophysiology provides a new opportunity to tackle these questions. In this study I will focus on the BC involved in odor localization as a starting point to understand BC and neural circuits. Understanding odor localization can have an enormous impact on many aspects of our lives such as, pest control, pollution management and plant-insect communications. Furthermore, understanding BC can advance computer science by suggesting new computational approaches that are based on parallelism. We will start by characterizing odor localization ability in mice. Then we will scan for neurons involved in odor localization tasks by recording bilateral neural responses using multi-channel recording in relevant brain regions of behaving mice. To unravel the neural circuits underlying BC in odor localization we will apply imaging techniques to measure the bilateral neural responses of both OB neurons to odors delivered from different directions. We will investigate the role of information exchange between the two OBs by checking the effect of transecting the olfactory communication lines between the two hemispheres on behavior and the neural responses. Using optogentic, we will activate and deactivate particular neurons in one OB of transgenic mice while recording the activity of mirror neurons in the second OB. Our research is aimed to open a new research direction on bilateral brain computations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

BAR ILAN UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
BAR ILAN UNIVERSITY CAMPUS
52900 Ramat Gan
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0