Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Transport Properties of Emergent Edge States in Interacting Topological Superconductors

Ziel

Topological superconductors are known to harbor Majorana bound states at their boundaries and inside vortex cores. Their non local properties and non-Abelian exchange statistics make Majorana bound states potential candidates in fault tolerant quantum computational schemes. Recently it has been pointed out that interacting topological superconductors support even more exotic non-Abelian excitations, that may allow to perform universal quantum computation in a manner that is inherently protected against common sources of decoherence. However, the setups that have been proposed to reveal these interacting topological phases are hard to realize experimentally. The theoretical research outlined in this proposal is expected to identify new experimental realizations of interacting topological superconductors, to establish the unique properties of their emergent end states and the way in which they manifest in experiments, in order to facilitate their detection. The novel approach that lies at the foundation of this proposal is the study of an open interacting system by coupling it to external leads, and the use of scattering theory of the open system to establish its topological classification. If successful, this research may single out the most promising experimental setup that supports fractional non-Abelian end states, thus constituting an important leap forward in the strive to implement topologically protected quantum computation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

BEN-GURION UNIVERSITY OF THE NEGEV
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0