Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Cyber Security and Resilience of Networked Critical Infrastructures

Ziel

"Modern Networked Critical Infrastructures (NCIs), e.g. the electrical grid, rely on Information and Communication Technologies (ICT) for their operation since ICT can lead to cost reduction as well as greater efficiency, flexibility and interoperability between components. In the past NCIs were isolated environments and used proprietary hardware and protocols, limiting thus the threats that could affect them. Nowadays, with the adoption of Commercial Off-The-Shelf (COTS) ICT, NCIs are exposed to significant cyber threats that can lead to economical and human losses.

To address the aforementioned issues, this project aims at elaborating novel holistic methodologies for the design of security and resilience-aware ICT infrastructures for NCIs. The project will develop state-of-the-art techniques and tools to aid engineers in designing secure and resilient industrial ICT-based installations.

The novelty of the project consists in the fact that it will fuse together the cyber and physical dimensions of NCI, an important aspect that is missing from existing approaches. The project will create novel NCI network design techniques by solving multi-criteria optimization problems that take into account several aspects such as NCI design standards, e.g. NIST SP 800-82 and NERC CIP 002-009, resilient operation of physical process, but also installation-specific information, e.g. geographical aspects. The project will also provide more effective protection mechanisms, e.g. cyber-physical Intrusion Detection Systems, by combining data from cyber and physical sensors.

The proposed research lies in the context of the ""European Programme for Critical Infrastructure Protection"" (EPCIP), the ""Critical Information Infrastructure Protection"" (CIIP) action plan and the ""Digital Agenda for Europe"" (DAE) by addressing key security and resilience issues of NCIs that will ultimately lead to the better protection of existing and future Critical Infrastructures."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

UNIVERSITATEA PETRU MAIOR DIN TARGU MURES
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
NICOLAE IORGA STREET 1
540088 TARGU MURES
Rumänien

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0