Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Use of BioEngineered Plant-Integrated Cover (BioEPIC) to Enhance Slope Performance

Ziel

Climate change threatens the stability of infrastructure slopes, which form a large proportion of the European transport network. Slope failures due to increasing intense rainfall have already resulted in significant socio-economic loss across the Europe. Slope revegetation is identified as a more environmentally friendly and aesthetically pleasing stabilisation technique, when compared to other high-embodied-CO2 methods such as sprayed concrete cover. However, there are series of research questions at the interface of unsaturated soil mechanics and plant biophysics relating to this application that, if answered, will allow better engineered and widespread deployment of this ‘green’ solution. Many of these questions relate to the effects of plant transpiration on slope stability. The key aims of this project are to improve the understanding of soil-water-plant interaction, and then to apply the improved knowledge to quantify the performance of BioEngineered Plant-Integrated Cover (BioEPIC) slopes under a changing European climate. Through laboratory testing, parameters controlling root-water uptake will be identified, and they will be used to interpret the responses of BioEPIC slopes observed from scaled centrifuge tests. By “vegetating” novel “transpiring” root models to BioEPIC slope in the centrifuge, plant effects on long-term slope failure mechanisms will be investigated. This will create a high-quality database that will give engineers increased confidence in adopting BioEPIC to mitigate slope stability problems anticipated under climate change. Through the CIG, this project will generate original findings that will provide the first step for the applicant (who is holding his first permanent academic appointment in Europe) to build his research team as an integrated component of European research; and raise the international profile of the research excellence of EU with regards to devising sustainable and low-CO2 engineering solutions for slope stabilisation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

UNIVERSITY OF DUNDEE
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
Nethergate
DD1 4HN Dundee
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Angus and Dundee City
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0