Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

In-Situ Observation and Control of Microstructure and Surface Defect Evolution during Magnesium Sheet Forming

Ziel

In recent years, the demand for sheet metal parts of lightweight aluminum and magnesium alloys have considerably increased in the automobile, aviation and mobile electronics sectors. The weight savings offered by these lightweight parts are expected to increase the fuel efficiency in aviation and automotive applications and the mobility of the consumer electronics.

However, magnesium and aluminum sheets are more susceptible to defect formation during forming (pressing, stamping, deep drawing, piercing, etc.) operations compared to conventional steels. Microstructure induced defects must be precisely controlled in the automotive and aerospace panels and electronic cases where mechanical properties, physical features and surface quality are very critical. Indeed, innovation in lightweight metals and forming processes are identified as one of the priority areas in the NPM theme of FP7.

This project aims to observe the in-situ formation and evolution of the surface defects during magnesium sheet forming through a novel test mechanism involving high-resolution photography and digital image correlation (DIC) techniques. At the end of the project, the mechanisms of the defect formation will be determined and the processing conditions for defect suppression will be established. These results will contribute to the widespread use of lightweight metal sheets in applications where surface properties and quality are critical. Moreover, the testing mechanism developed in this project will have applications in European manufacturing industry and interdisciplinary research, which will help researcher to reintegrate with the European Research Area.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

MIDDLE EAST TECHNICAL UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
DUMLUPINAR BULVARI 1
06800 Ankara
Türkei

Auf der Karte ansehen

Region
Batı Anadolu Ankara Ankara
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0