Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Novel dynamic self-assembling system: from hierarchical and biomimetic morphogenesis to functional materials

Ziel

"There is great need for radically new paradigms that significantly push forward the complexity, multiscale control, and functionality of novel materials. Molecular self-assembling strategies are continuously being explored for developing ever more precise and organized materials. The development of adaptive materials that can be morphed into complex shapes of hierarchical structure through bottom-up mechanisms that mimic those found in tissue development is a fascinating possibility. This proposal (BIOMORPH) aims to develop a novel dynamic self-assembling material fabrication platform that combines the benefits of molecular self-assembly, bioengineering, nanotechnology, and tissue engineering. The system integrates simple peptide and protein building-blocks with multiple cells types to create complex hierarchical, biomimetic, hybrid structures that exhibit remarkable properties such as self-healing and the capacity to undergo morphogenesis. The work would represent a major step-change by developing a dynamic strategy based on emerging physico-chemical mechanisms that generate and dissipate stresses, and maintain a controlled non-equilibrium state that together is reminiscent of elements found in tissue morphogenesis. The work is divided in four work packages that expand from building block design and synthesis to biomechanical and in vitro assessment of the generated materials. The proposed fabrication platform may find applications in a variety of tissue engineering applications. However, as a first stage, the work proposes to grow tubes and tubular networks that recreate vascular tissue."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

QUEEN MARY UNIVERSITY OF LONDON
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
327 MILE END ROAD
E1 4NS London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0