Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Next Generation Sequencing to Identify Genes Underlying Extreme Psychiatric Illness and Extraordinary Cognition

Ziel

The goal of this research is to use next generation sequencing (NGS) to identify genes that have pronounced, early-onset effects on specific cognitive and psychiatric processes by sequencing children with exceptional cognitive abilities or exceptionally early onset psychotic illness. Mental disorders present an enormous societal burden, largely because of our inability to effectively treat them. An improved understanding of their genetic basis could lead to the identification of novel drug targets and improved treatments. Unfortunately, genetic analysis of common neuropsychiatric disorders such as schizophrenia, bipolar disorder, epilepsy, autism and ADHD suggests that they are very genetically heterogeneous, and very large sample sizes will be needed to gather statistical evidence for individual genes and variants. However, there is also evidence for a considerable genetic overlap between different neuropsychiatric traits, suggesting that identifying key genes underlying any neuropsychiatric or neurocognitive process could potentially benefit the entire class of disorders. My program of work seeks to identify genes underlying both pathological and non-pathological traits that: (i) represent the extreme of a particular neurocognitive domain, and (ii) onset very early in childhood before any known environmental contributors would be expected to have much impact. The underlying hypothesis is that in some cases these traits are caused by a single genetic variant that can be identified by comparing the genomic sequence of the affected and unaffected family members. During the period of reintegration to the UK that is supported by the requested funding (2014-2018), I will focus my research program on childhood onset schizophrenia, and exceptional early-onset mathematical and musical abilities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

IMPERIAL COLLEGE OF SCIENCE TECHNOLOGY AND MEDICINE
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
SOUTH KENSINGTON CAMPUS EXHIBITION ROAD
SW7 2AZ London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0