Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

System-wide analysis of intrinsic protein properties affecting proteome homeostasis upon abiotic stress in green algae

Ziel

Abiotic environmental stresses such as extreme temperatures represent serious threats to plants and are a main reason for significant agricultural crop losses every year. Hence, an understanding of the molecular consequences of stress exposure and the underlying principles of plant stress responses are fundamental questions in biology and provide the basis for the genetic engineering of stress resistant crop plants. In particular, high temperature stress leads to an increase in protein unfolding, misfolding, and aggregation and thus challenges proteome homeostasis (proteostasis). As a response, cells increase the expression of molecular chaperones to maintain proteostasis by counteracting protein misfolding and aggregation.
The overall goal of this study is to globally identify properties of fragile proteins in plant proteomes challenged by heat-shock exposure. We will use the unicellular green algae Chlamydomonas reinhardtii and Nannochloropsis sp. as model organisms to monitor protein misfolding and aggregation under physiological conditions, mild stress and severe temperature stress. We will apply quantitative proteomics and bioinformatics to reveal physicochemical properties characteristic for proteins prone to misfolding and aggregation. By this, we will further identify proteins that have a high dependence on protection by molecular chaperones. Based on this system-wide analysis individual proteins will be engineered with the goal to optimize their conformational stability for improved stress tolerance.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

RHEINLAND-PFALZISCHE TECHNISCHE UNIVERSITAT
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
GOTTLIEB DAIMLER STRASSE
67663 Kaiserslautern
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Rheinland-Pfalz Rheinhessen-Pfalz Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0