Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Engineering macromolecular self-assembly of hyaluronan (HA)-based glycopolymers with peptides

Ziel

Sugars and amino acids are natural building blocks which are used to form precisely regulated sequences in carbohydrates and proteins, respectively. While the field of proteomics has advanced immensely during the last past years, the field of glycomics is much less developed. The advance in synthetic polymer chemistry is allowing the possibility of controlling monomer sequences in synthetic macromolecules with diverse chemical structure providing many scientific and technological applications. “SuprHApolymers” project aims to design and synthesize glycopolymers mimicking the composition and structure of hyaluronan (HA), a linear polysaccharide composed of repeating disaccharide units of N-acetyl-glucosamine (GlcNAc) and glucuronic acid (GlcUA), but with many important biological functions. Linear glycopolymers, made solely of GlcNAc or GlcUA sugars (homopolymers) or containing both sugars (copolymers) will be synthesized to study their interaction with synthetic peptides bearing HA-binding motifs (peptide library). The synthesis of HA-based glycopopymers with branched architecture will be also attempted to explore different polymer configurations and to create optimal interactions with peptides. The self-assembly of HA glycopolymers with peptide amphiphiles containing selected HA-binding sequences will be investigated to form de novo peptide-polymer hybrid supramolecular materials with different molecular and macroscopic properties. Finally, the formed functional assemblies (nanostructures and supramolecular gels or films) will be explored for applications in synthetic biology and biomedicine.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

QUEEN MARY UNIVERSITY OF LONDON
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
327 MILE END ROAD
E1 4NS London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0