Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

"Extending, disseminating, and harmonizing the quantification of human and ecosystem toxicity impacts when assessing the sustainability of products and services over their life cycle"

Ziel

"QUAN-TOX is a four-year project aiming at extending, disseminating, and harmonizing the QUANtification of human and ecosystem TOXicity impacts when assessing the sustainability of products and services over their life cycle. QUAN-TOX supports a full and long-term integration of Dr. Peter Fantke at the Division for Quantitative Sustainability Assessment of the Technical University Denmark, strengthens his academic profile, while meeting research needs at the hosting institution. Research will identify and address existing gaps in current toxicity assessment models. Dissemination of research results includes scientific publications and knowledge transfer including teaching activities and elaborating training material. As a result, QUAN-TOX promotes sustainability aspects towards integration into European legislation and strengthens Europe's role in raising scientific awareness of aspects around risk minimization, product optimization, and life cycle thinking, which is in line with the Europe 2020 economy growth strategy. Thereby, QUAN-TOX will play a key role at the interface between researchers in life cycle toxicity assessment and stakeholders including policy makers at the European scale, community organisations, industry, academy, schools and students, and the general public. Finally, QUAN-TOX helps to tackle societal challenges like human health and well-being, sustainable agriculture, and clean energy that all reflect policy priorities according to the Horizon 2020 EU Framework Programme for Research and Innovation."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

DANMARKS TEKNISKE UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
ANKER ENGELUNDS VEJ 101
2800 Kongens Lyngby
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Københavns omegn
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0