Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Optical Fibre based self-monitoring Motor Drives

Ziel

"Electrical machines and drives being developed within the Clean Sky programme are adopting novel, power-dense, circuit and electromagnetic topologies working close to the material limits and excited by non-conventional waveforms. This brings about requirements for increased health-monitoring and cooling demands for both motor and convertor and thus temperature and vibration monitoring are fundamental. This translates in an increase in temperature sensing requirements for correct thermal management and therefore added component count. With motor-drives going at high speeds and high frequency there are challenges for data acquisition and challenges for determining the rotor speed using resolvers. The use of such conventional sensors, for both temperature and position/speed measurements pose a significant reliability overhead.

Over the past years optical fibre sensors based on Bragg gratings have been developed for quasi-distributed temperature and strain/vibration measurements. This project therefore aims to explore the possibility of using such technology as a replacement to conventional bulky systems prone to EMI issues whilst at the same time provide a test platform which will provide the necessary feedback on the axial the circumferential distribution of key parameters such as temperature and strain. The same applies in terms of power electronic convertors for heat sink design validation and online device temperature monitoring. Thus the development of such a SMART self-monitoring motor drive provides a method for enhanced reliability and time-to-failure prediction.

The purpose of this project is to develop a test setup able to investigate the integration of In-fibre gratings within the electrical drive components including the machine itself and associated power electronics. Work will be done to extract temperature and strain data, this data will in turn be fed-back into lifetime models used to predict/monitor the drive’s operating conditions."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

SP1-JTI-CS-2013-02
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CS - Joint Technology Initiatives - Clean Sky

Koordinator

CITY ST GEORGES UNIVERSITY OF LONDON
EU-Beitrag
€ 598 963,00
Adresse
NORTHAMPTON SQUARE
EC1V 0HB LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — East Haringey and Islington
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0