Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Weather INformation Fusion and Correlation for weather and traffic situational awareness

Ziel

The WINFC (Weather INformation Fusion and Correlation for weather and traffic situational awareness) project aim at the development of an adaptive data processing module that, once on board, will collect and process information coming from weather and traffic data providers. Such module will be designed in order to collect data, produce an awareness map (integrating weather changes and traffic changes during the aircraft flight) and an update weather map. The awareness map is a risk map that can be used by the pilot to immediately detect hazard conditions no matters whether they depends on weather or traffic changes.
The main project objective is the development of a SW tool implementing data fusion algorithms for the data directly coming from the present and future expected weather information sources with different reliability, accuracy and timeliness aimed to provide in output an objective measurement of the hazard faced by the aircraft input to the trajectory optimization algorithms. The project will develop: the study of the information sources in case of un-forecasted events (weather changes, traffic congestion, runway unavailabilties) a feasibility study of new methods for direct and/or un-direct weather measurement systems based on satellite signals, the data fusion algorithms of the information coming from different sources aimed to get the maximum situational awareness about new un-forecast events, a SW simulation tool for simulating the information delivery from the different sources, the definition of unbiased threat/importance factor(s) to be deployed to the pilot for helping in his decision making process and to be used as weight parameter(s) input in Q-AI trajectory and mission optimization algorithms.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

SP1-JTI-CS-2013-02
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CS - Joint Technology Initiatives - Clean Sky

Koordinator

CONSORZIO NAZIONALE INTERUNIVERSITARIO PER LE TELECOMUNICAZIONI
EU-Beitrag
€ 297 150,00
Adresse
VIALE G. P. USBERTI 181A
43124 Parma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Emilia-Romagna Parma
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0