Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Pre-Operational Marine Service Continuity in Transition towards Copernicus

Ziel

The main objective of the MyOcean Follow On project will be to operate a rigorous, robust and sustainable Ocean Monitoring and Forecasting component of the pre-operational Copernicus Marine Service delivering ocean physical state and ecosystem information to intermediate and downstream users in the areas of marine safety, marine resources, marine and coastal environment and weather, climate and seasonal forecasting.
This is highly consistent with the objective of the HORIZON 2020 Work Programme 2014-2015 establishing the need for interim continuity of the pre-operational services developed by MyOcean 2 before the fully operational services of Copernicus.
The project proposes to sustain the current pre-operational marine activities until March 2015 in order to avoid any interruption in the critical handover phase between pre-operational and fully operational services. In effect, any significant interruption in these services could potentially jeopardize several important high-level policy objectives and undermine other related scientific activities.
In the period from October 2014 to March 2015, MyOcean-FO will ensure a controlled continuation and extension of the services already implemented in MyOcean and MyOcean2 FP7 projects that have advanced the pre-operational marine service capabilities. To enable the move to full operations, MyOcean-FO is targeting the prototype operations, and developing the management and coordination to continue the provision of Copernicus Marine service products and the link with independent R&D activities.
MyOcean-FO will produce and deliver services based upon the common-denominator ocean state variables that are required to help meet the needs for information for environmental and civil security policy making, assessment and implementation.
MyOcean-FO is also expected to have a significant impact on the emergence of a technically robust and sustainable Copernicus Service infrastructure in Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-Adhoc-2014-20

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MERCATOR OCEAN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 423 942,17
Adresse
2 AVENUE DE L AERODROME DE MONTAUDRAN
31400 TOULOUSE
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Occitanie Midi-Pyrénées Haute-Garonne
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 423 942,17

Beteiligte (56)

Mein Booklet 0 0