Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Researchers in the Knowledge Triangle

Ziel

The K-TRIO 2 consortium organized in several years Researchers’ Night in Bulgaria in different cities making people and especially children and youth aware of researchers’ profession and the contribution of research to economy and society. The public opinion surveys show that the Researchers’ Night became a popular event in many Bulgarian cities. People enjoy the variety of activities offered and would like to make the Researchers’ Night a regular “Fall rendez-vous” in their city with a lot of fun and interaction with researchers.
Taking into account the objectives of the Researchers’ Night initiative of the EC, and the previous experience of the consortium, the project K-TRIO 2 sets as its main goal to enhance public recognition of researchers and innovators and their role in society and to encourage young people in Bulgaria to embark on research career. In the framework of the Europe 2020 strategy, the project focuses on the need for increasing the number of researchers and innovators in Europe and to foster the interest of the society and the youth, in particular, to research and innovation.
For achieving the main goal, the following project objectives are defined:
 to disclose to the public the hidden sides of life and work of researchers, and show them as professionals and ordinary people;
 to highlight the EU emphasis on its researchers, the role of researchers in the Knowledge triangle and for building the Innovation Union;
 to involve citizens in debates on the contribution of researchers to European economy and society, as well as in ideas generation and open innovation;
 to foster active citizens position on the policy for growing research talents and making research and innovation attractive for young people.
The target audience of the project will be on first place young people – children, teen-agers and students, and secondly – their parents and the public at large. The project K-TRIO 2 will provide various opportunities to citizens in Bulgaria to meet and entertain with researchers.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-NIGHT-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NOV BAGARSKI UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 61 000,00
Adresse
ULICA MONTEVIDEO 21
1618 SOFIA
Bulgarien

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 79 997,50

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0