Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

EXPLORATHON - European Researchers' Night Scotland

Ziel

We present a unique, pan-Scotland approach to high-impact researcher-led public engagement that benefits from the well-established profile of European Researchers' Night. Our proposal is led by a partnership of four of Scotland's leading research-intensive universities (Aberdeen, Strathclyde, Glasgow and Edinburgh) each with an extensive track record in public engagement. Motivated by a guiding principle of 'Research for All' our Explorathon Nights in 2014 and 2015 will bring researchers, schools and publics together across Scotland’s three largest cities. A mix of popular and bespoke event formats will be deployed under a public-facing message of 'One Night – Unlimited Discovery'. The main objectives of our Explorathon are:-

- To highlight the impact and relevance of modern research and researchers in tackling society’s global challenges, through a rich mix of stimulating, interactive activities
- To challenge and enrich public perceptions of ‘research’ and ‘the role of researchers’ through stories and researcher journeys that address societal challenges and highlight the stimulating, exploratory and multidisciplinary nature of modern research.
- To stimulate interest in research as a career, in particular for young people, through personal interactions with researcher role models, exemplified by our Marie Curie Fellows.

To achieve this, we will apply our partnership's extensive experience in researcher professional skills development and public engagement to mobilise both researcher and public audiences to connect with the Nights. A visible, vibrant public awareness campaign will combine with a robust approach to researcher support, assisted by the ambassadorial roles of our Marie Curie Fellow cohorts, to produce a high quality set of activities, hosted in accessible venues, and featuring popular formats, exciting EU exemplar projects and aimed at a wide range of ages, backgrounds and interests.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-NIGHT-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY COURT OF THE UNIVERSITY OF ABERDEEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 77 834,00
Adresse
KING'S COLLEGE REGENT WALK
AB24 3FX Aberdeen
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland North Eastern Scotland Aberdeen City and Aberdeenshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 99 793,75

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0